Meine 5 Ruck-Zuck Tipps

WARUM AUFWÄRMEN BEIM GITARRE SPIELEN GENAUSO WICHTIG IST WIE BEIM SPORT ?

 

Gitarre spielen ist ein Hobby – genauso wie Laufen oder Krafttraining. Und wie beim Sport gibt es auch hier einige wichtige Faktoren, um effektiv und gesund zu trainieren. Vielleicht hast du dich schon einmal mit einem Trainingsplan für die Gitarre beschäftigt. Doch ein weiterer entscheidender Aspekt wird oft vergessen: das Aufwärmen.

 

 

Kein Sportler startet einfach ohne Vorbereitung in einen Marathon. Genauso ist es auch bei Musikern. Egal, ob du auf der Bühne stehst oder ein paar Lieder in der Kita oder Schule begleitest – ein gutes Warm-up hilft dir, Verspannungen zu vermeiden und deine Finger beweglicher zu machen.

 

 

Hier sind 5 EINFACHE AUFWÄRMÜBUNGEN, die du in deine Gitarrenroutine integrieren kannst:

 

1. Schulter- und Nackenentspannung

Beim Erlernen neuer Akkorde oder dem Spielen von Barré-Griffen kann der Oberkörper schnell verspannen. Deshalb:

Kreise deine Schultern einige Male vor und zurück.

Neige deinen Kopf langsam nach rechts und links – versuche, das Ohr Richtung Schulter zu bringen (ohne die Schultern anzuheben!).

 

2. Handgelenke mobilisieren

Deine Handgelenke spielen beim Gitarre spielen eine zentrale Rolle. So kannst du sie lockern:

Kreise beide Handgelenke in beide Richtungen.

Versuche, mit der rechten und linken Hand gleichzeitig gegengleich zu kreisen – das verbindet beide Gehirnhälften und fördert deine Koordination!

 

3. Finger und Handgelenke dehnen

Fasse mit einer Hand die Finger der anderen und ziehe sie sanft nach hinten – das dehnt die Unterarmmuskulatur.

Dehne auch deine Finger einzeln, um sie beweglicher zu machen.

 

4. Kräftigungsübung für die Finger

Balle deine Hände zur Faust, presse sie fest zusammen und zähle bis 5.

Öffne die Hände langsam und wiederhole die Übung mehrmals.

 

5. Die richtige Körperhaltung

Achte darauf, dass dein Rücken gerade und deine Schultern locker sind.

Eine schlechte Haltung kann schnell zu Verspannungen führen – eine bewusste Sitzhaltung hilft, das zu vermeiden.

 

 

Diese 5 einfachen Tipps unterstützen dich dabei, entspannt und mit mehr Leichtigkeit Gitarre zu spielen. Denn warum sollten wir uns durch unser Hobby unnötig Verspannungen aufhalsen?

 

Denk beim nächsten Mal daran, dir ein paar Minuten Zeit für dein Aufwärmen zu nehmen – dein Körper wird es dir danken!

Viel Spaß beim Spielen!